top of page
PIN- Geburtsnachsorgegespräche

Denkst du noch sehr über dein Geburtserlebnis nach? Bist du schnell gereizt, traurig, Müde, depressiv oder musst oft weinen?
Die Reaktionen nach belastenden Ereignissen sind sehr unterschiedlich.
Auch die Einordnung, ob ein Geburtserlebnis belastend bis traumatisch war ist von Außen nicht einschätzbar- deshalb zählt nur dein subjektives Empfinden. Lassen dich die Ereignisse nicht so richtig los? Hast du irgendeine Form von "negativen" Gefühlen, Gedanken oder Bildern, die du noch mit dir trägst?
Hast du das Gefühl nicht richtig da zu sein, für dich, dein Baby oder deinen Partner?
dein Geburtserleben einmal professionell begleitet durchzusprechen, könnte dir Erleichterung verschaffen.
Durch dieses Gespräch kannst du erlebtes besser verstehen, einordnen und im besten Fall kannst du das erlebte mit weniger Belastenden Gefühlen und deutlich mehr leichtigkeit betrachten.
Dieses Angebot gilt nicht nur für Geburten, die ein gutes ende genommen haben, sondern auch bei folgenden Themen:
Abtreibung, Fehlgeburt, Totgeburt, Frühgeburt, Kind mit Behinderung, komplikationen vor oder nach der Geburt
und dieses Angebot richtet sich ebenso an die Väter- sie können die Geburt ebenso als belastend erlebt haben. und auch wenn die Mütter keine Belastung spüren.
Die PIN- Geburtsnachsorgegespräche sind ein niederschwelliges Angebot.
Meist wird nur eine Sitzung (ca. 2-3 Stunden) benötigt. Vielleicht hast du das Gefühl eine Therapie wäre übertrieben, oder du wartest noch auf einen Therapieplatz, dann nutze dieses Angebot, dir bei diesem Thema erleichterung zu verschaffen.
Ich werde während des Gesprächs weder werten noch interpretieren und werde auch nicht beraten. Ich werde dich wertschätzend begleiten auf deinem Weg zu persönlichem Wachstum und selbstgenerierten erkenntnissen.
Das Geburtsnachsorgegespräch stellt keine therapeutische intervention dar und ist ein meist einmaliges Gespräch. Solltest du ein weiteres Gespräch benötigen oder weiteren therapeutischen Bedarf, stehe ich dir selbstverständlich darüberhinaus zur Verfügung oder empfehle dir andere therapeutische Maßnahmen.
Die Kosten für das PIN- Nachsorgegespräch werden momentan noch nicht von Krankenkassen oder anderen Trägern übernommen.
Für das Gespräch nehme ich mir 3 Stunden Zeit und rechne noch einen puffer von einer Stunde ein. Insgesamt habe ich einen Zeitrahmen von 4 Stunden pro Gespräch.
Der Pauschalpreis beträgt 210 €.
Im Rahmen meiner Weiterbildung (ca. 8 Gespräche) gebe ich die PIN- Geburtsnachsorgegespräche zu einem Pauschalpreis von 90 €- nehme mir natürlich genauso viel Zeit!
Vorraussetzung ist das Einverständnis zur Videoaufzeichnung des Gesprächs. DIese aufzeichnung dient einzig und allein der reflexion und professionalisierung meiner Gesprächshaltung. Die einzigen Personen, die diese Aufzeichnungen sehen werden sind meine Supervisorin und ich.
Informiere dich gern noch auf der offiziellen Internetseite:
https://www.nachdergeburt.com/
Falls du dir nicht sicher bist: Hier kannst du einen Fragenbogen zu der Geburt deines Kindes ausfüllen und bekommst eine einschätzung, wie sehr dich die Geburt noch belastet:
https://www.nachdergeburt.com/fragebogen-geburt/
bottom of page